Messe Prospektständer für die Ewigkeit – MesseTipps (72)

Veröffentlicht am

Messe Prospektständer sind keineswegs Einwegprodukte, aber oftmals werden diese so angesehen. Gute Planung vorausgesetzt, sind Prospektständer für Messen eine Investition für die Ewigkeit.

Vorausschauende Planung von Prospektständer für Messen entscheidend

Messe ProspektständerProspektständer und -regale gehören zwar nicht zur teuersten Preisgruppe auf dem Messesand, aber mit ein wenig Anstrengung kann mit den Wert auf „0“ senken. Hat man mehrere Messen im Jahr, so summiert sich der Betrag zu mehreren hundert Euro. Leider gibt es noch immer Firmen, die der Meinung sind, dass bei jeder Messe ein neuer Prospektständer gekauft werden muss.

In der heutigen Zeit ist dieser Gedanke falsch – nicht nachhaltig, ökologisch wie auch finanziell ein Desaster. Wenn Sie nicht gerade einen Messe Prospektständer kaufen, welcher sozusagen schon auf dem Bild im Onlineshop in sich zusammenfällt, dann ist davon auszugehen, dass dieser auch sehr viel mehr als nur eine Messe übersteht.

Hochwertige Prospektständer für Messen kosten kein Vermögen. Vielmehr ist von großer Bedeutung welche Materialien verbaut sind und wie sich das Gestell bei Transport bzw. Lagerung verhält. Faltbare Prospektständer sind schon von der Bauart für häufige Auf- und Abbauten konstruiert. Dagegen Messe Prospektständer, welche geschraubt werden müssen, muss man sich genauer ansehen. Einerseits ist neben den Schrauben und Mutter die Beschaffenheit des Gestells eines der wichtigsten Kriterien.

Beschaffenheit entscheidendes Kriterium

Handelt es sich um ein haardünnes Blech, dann ist der Prospektständer näher am Müllcontainer als auf dem Messestand. Wenn jedoch die Materialstärke in Kombination mit den verwendeten Materialien robust und sauer verarbeitet sind, dann lohnt sich die nähere Betrachtung. Alle Prospektständer, wo man zum Aufbau Werkzeug benötigt, ist immer so eine Sache: handelsübliche Schraubenzieher kann man sich notfalls leihen, aber wenn es Spezialwerkzeug aus der Möbelbranche notwendig ist, muss vor und nach jedem Einsatz die Einheit auf vollständig geprüft werden.

Vielleicht nicht immer von Nöten, aber ein Prospektständer für Messen soll so multifunktional sein, dass dieser mehrere Papierformate aufnehmen kann. Viele Firmen verwenden immer DIN A4 Formate, aber es gibt auch sehr gelungene Beispiele, wo DIN lang oder Prospekte im DIN A5 Format mehr Interesse erzeugen als das handelsübliche Papierformat. Die Gründe sind so tiefgründig, dass wir diesem Thema einen eigenen Artikel widmen.

Messe Prospektständer auch im Büro attraktiv – MesseTipps (59)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Messe Prospektständer sind weit mehr als nur Ihr stiller Diener auf Messen und Ausstellungen.

Aufstellorte in Büro und Foyer werden oft vernachlässigt

Messe ProspektständerWas kann man mit einem Prospektständer außerhalb der Messe tun? Dies ist eine mir häufig gestellte Frage. Zwar schon öfters in MesseTipps erwähnt, aber jetzt ein ganzer Artikel dazu.

Prospekthalter und Prospektregale gehören niemals in einen Lagerraum. Dort verstauben sie, geraten in Vergessenheit und werden erst zur nächsten Messen ausgekramt. Niemals!

Zum einen sind die Investitionen für einen hochwertigen Prospektständer beachtlich und zum anderen sind die Prospekthalter im Büro oder Foyer sehr nützlich. Platz sollte in jedem Büro irgendwie vorhanden sein und dann bitte an einem gut frequentierten Ort.

Der Eingangsbereich oder der Wartebereich sind Orte, wo die Aufstellung immer in Erwägung zu ziehen sind. Messe Prospektständer mit Firmenprospekten zu füllen, macht Sinn. Zum einen herrscht in jedem Unternehmen Laufkundschaft – wenn es nur der Postbote oder Installateur ist.
Schon oft hat mir der Postbote gesagt, dass es dort eine Firma gibt, welche dies und das macht. Habe er im Prospekt gelesen, den er dort mitgenommen hat.

Auch bei Schulungen gehört ein Prospektständer zur Ausrüstung. Kaum ein Kunde kennt Ihr gesamtes Portfolio.

Vergessen Sie die Macht des Wortes nicht! Vertrauenswürdige Menschen sind ideale Multiplikatoren, wogegen keine noch so gute Produktbewertung im Internet eine Chance hat. Übrigens bleiben Prospekte wesentlich länger in Erinnerung als Anzeigen im Internet.

Messe Prospektständer sind multifunktional

Messe Prospektständer sind natürlich auch für die Auslegung von internen Mitteilungen prädestiniert. In der Nähe der Kaffeeküche oder in der Kantine sind ideale Standorte. Neuigkeiten, Wochenpläne und Umfragen können auf diskrete Art und Weise ausgelegt werden. Nie den Prospekthalter in den Weg stellen. Die Interessenten greifen automatisch zu, wenn das Deckblatt interessant gestaltet ist.

Wie Sie sehen, sind Prospektständer für Messen wesentlich vielseitiger einsetzbar als vielfach geglaubt wird. Probieren Sie es aus – nutzen Sie die Chance.

Im Lagerraum nutzen Ihnen Messe Prospektständer nichts.

Messe Prospektständer und Garderoben wichtiges Equipment – MesseTipps (55)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Messe Prospektständer und Messe Garderoben sind wichtiges Equipment für Ihren Erfolg auf Messen und Events.

Messe Prospektständer umsichtig aufstellen

Messe ProspektständerIhrem Interessenten seinen Mantel abzunehmen und auf einen hochwertigen Kleiderbügel zu hängen, macht Eindruck. Gerade dort, wo man es nicht erwartet – auf Messen. Etliche Besucher legen den Mantel an der Garderobe des Veranstalters ab, aber wenn die Messe mit Ständen im Freigelände verbunden ist, behalten vielen Menschen Ihre Jacken bei sich. Auch sind Messegeländen mit von einander getrennten Hallen ein willkommener Anlass, um die Garderobe des Veranstalters zu ignorieren.

Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um mehr Komfort zu bieten. Messegarderoben müssen nicht groß sein. Manche Modelle bilden auch eine Kombination aus Messe Prospektständer und Messe Garderobe. Zumeist an der Standwand montiert oder in der Ecke der Besprechungsecke platziert, wirkt Wunder. Es ist wichtig, dass Ihr Interessent oder Kunde seine Kleidung im Auge hat und diese nicht von Ihnen in andere Räume getragen wird. Dies löst häufig Misstrauen aus.

Messe Prospektständer sind mindestens genauso wichtig. Vielleicht fehlt der persönliche Bezug wie bei einer Messe Garderobe, aber dem Messebesucher in Windeseile Prospekte und Informationen zu seinen Fragen vorlegen zu können, hebt Sie von der Masse der Mitbewerber deutlich ab.

Messestand muss Publikumsmagnet werden

Die Platzierung des Messe Prospektständer muss so erfolgen, dass sowohl das interessierte Publikum als auch Sie direkten Zugriff darauf haben. Was nützt es Ihnen, wenn Ihre teuren Prospekte ohne Beachtung rumliegen? Nur verteilte Prospekte generieren Käufe! Natürlich müssen die Informationen an potentielle Kunden verteilt werden und nicht Personen in die Hand gedrückt werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu Ihrem Zielpublikum gehört.

Ob Sie nun den Einsatz von Messe Prospektständer oder einer Messe Garderobe planen, überlassen Sie nichts dem Zufall. Das Equipment muss zu Ihrem Messeauftritt passen und nichts andersherum. In den allermeisten Fällen ist es ratsam, Messe Prospektständer oder Messe Garderoben in alusilber zu kaufen. Diese Farbe ist neutral und passt sich nahtlos in den vorhandenen Messestand ein.

Messe Prospektständer sind Qualitätsprodukte – MesseTipps (52)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Messe Prospektständer überbieten sich heutzutage im Design.

Messe Prospektständer sind Blickfänge

Im Design sind Messe Prospektständer top. Wie steht es jedoch mit den anderen entscheidenden Kriterien? Es wird Ihnen nichts helfen, wenn der Prospekthalter lange aufgebaut werden muss oder dieser während der Veranstaltung in sich zusammenfällt.

Messe ProspektständerJa, schon im zweiten Abschnitt habe ich die Achillesferse getroffen. Ein schöner Prospektständer ist noch lange nicht nützlich und funktional.

Machen Sie bei der Auswahl nicht den Fehler nur auf die Äußerlichkeiten zu schauen. Natürlich ist das Design ein Kaufkriterium, aber es darf niemals das Einzige sein. Aus meiner Erfahrung kann ich Ihnen raten, sehr viel Wert auf Funktionalität und einen schnellen Auf und Abbau zu legen.

Messe Prospektständer sollen auch möglichst werkzeuglos oder zumindest mit wenig Hilfsmittel aufzubauen sein. Lose Schrauben oder Winkel sind nicht duldbar! Es liegt daran, dass das Personal wechselt und so der Wille das Equipment zusammen zu halten gering ist. Eisenwaren im Beutel oder in einer Box werden vergessen und gehen mit der Zeit verloren.

Prospekthalter müssen ergonomisch sein

Faltbare Prospektständer, klappbare oder steckbare Prospekthalter sind ein guter Kompromiss! Neben der reibungslosen Montage ist auch die Schnelligkeit ein Thema, welches beachtet werden muss. Auf einer Veranstaltung hat niemand Zeit und die Nerven, um das Gestänge millimetergenau anzupassen. Dies muss in der Fabrik erfolgen. Bei Unebenheiten sind Verstellfüsse eine Option, nicht aber Ihre Arbeitszeit.

Nach dem Aufbau ist die Gefahr nicht vorbei. Ein Messe Prospektständer muss Ihnen dienen und diese dem Interessenten ohne Verrenkungen Prospekte, Flyer und Kataloge zur Entnahme anbieten. Von entscheidender Bedeutung ist, wie sich die Informationen entnehmen lassen. Sind die Prospektfächer schwer zugänglich und verdecken sich und, dann ist niemandem geholfen.

Für manche Aussteller ist auch die Transportgröße ein wichtiges Merkmal. Hier kommen faltbare Prospektständer zum Tragen. Neben aufrollbaren Prospektständern sind faltbare Prospektständer zumeist in Aktenkoffern zu verstauen. Dies erleichtert die Mitnahme ungemein. Auch sind Prospektständer für Messen auf Gewichtsreduktion optimiert.

Insgesamt muss der Messe Prospektständer zu Ihren Bedürfnissen passen und im Zweifelsfall ein Muster anfordern sowie in der Firma ausprobieren. Nichts ist schlimmer als wenn man erst auf der Messe erkennt, dass der Prospektständer nicht die erforderlichen Kriterien erfüllt.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Wandprospekthalter nehmen kaum Platz in Anspruch – MesseTipps (48)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wandprospekthalter geben Ihnen bei der Raumplanung mehr Flexibilität genau wie stationäre Prospektständer für Messen.

Es ist nichts ärgerlicher als wenn man die Raumplanung komplett überarbeiten muss, weil auf der Ausstellungsfläche nachträglich ein Prospektständer platziert werden soll.

Prospekthalter zur Wandmontage bieten Ihnen hier Abhilfe. Durch die Montage an der Wand kann der Prospekthalter überall platziert werden, wo ein stationärer Prospektständer für Messen zu viel Platz in Anspruch nimmt. Durch die flache Bauweise sind Wandprospekthalter auch nicht störend oder ragen keinesfalls zu sehr in den Raum.

Das Design der Wandprospekthalter ist überzeugend. Elegante und stylische Modelle sind wahre Blickfänge und wirken inspirierend bei der Raumgestaltung.

Natürlich lassen sich Prospekthalter zur Wandmontage auch an Säulen oder unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten auch an Zwischenwänden befestigen. Unseren Wandprospekthaltern liegen in den allermeisten Fällen passende Schrauben und Dübel bei. So ist eine Montage ohne Zeitverzug möglich.

Wandprospekthalter nehmen kaum Platz in Anspruch

Als größten Vorteil von einem Prospekthalter zur Wandmontage muss man zugeben, ist, dass diese faktisch keine Bodenfläche in Anspruch nehmen. Ein toller Nebeneffekt ist, dass diese zumeist eine hohe Anzahl von Prospekten und Flyern aufnehmen können.

Hochwertigen Materialien machen die aktuellen Modellen zu Design Wandprospekthalter – weit entfernt von selbst gebastelten Wandregalen der letzten Generationen. Elegantes Design, Langlebigkeit und einfache Benutzbarkeit sind für uns Selbstverständlichkeiten.

Ganz neue Stilrichtungen haben mit den aktuellen Fertigungsmethoden Einzug bekommen. Gerade oder gebogene Wandprospekthalter eventuell sogar aus Edelstahl sind heute Standard. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und haben sich bereits vielfach im Alltag bewährt.

Ihre Prospekte und Flyer sind immer griffbereit

Ob im Büro, auf Messen sowie Events sind Wandprospekthalter nicht mehr wegzudenken. Natürlich sind die Prospekthalter zur Wandmontage auch für Praxen und Behörden bestens geeignet. Die gute Sichtbarkeit und der schnelle Zugriff auf Ihre Informationsmedien sind Hauptkriterium zum Kauf. Auch ist die unendliche Skalierbarkeit von Wandprospekthaltern von entscheidender Bedeutung.

Die angebotenen Prospekthalter aus unserem Hause sind im Regelfall mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen. Die Stahl- und Metallteile wesentlich reib- und kratzresistenter als bei handelsüblichen Lackiertechniken.

Prospektständer für Messen ergänzen das Portfolio um Modellreihen, die sowohl zur Wand- als Bodenständer geeignet sind.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Messen wird es noch sehr lange geben – MesseTipps (47)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Messen, Prospektständer für Messen und die vielen Events soll es schon seit Anfang 2000 nicht mehr geben. Komisch, heute gibt mehr Messen denn je.

Messen haben bisher jeden Hype überstanden

Als der Hype um virtuelles Internet aufkam, lag der Gedanke nah, dass Messen nur noch am Bildschirm stattfinden. Bis heute hat sich diese Format nicht behauptet.
Natürlich kommen und gehen Messen, so wurde CeBIT nach strategischen Fehlern im Messemanagement über die Jahre durch die MWC in Barcelona ersetzt. Dies hat aber nichts mit technischen Möglichkeiten zu tun, sondern ist ein normaler Prozess in der Marktwirtschaft. Der Bessere gewinnt!

Standmieten, Kosten für den Messestand sowie Hotel- und Personalkosten einsparen, hört sich reizend an. Auch die Kosten für den Druck von Prospekten nagt oftmals am Budget. Alles gut und schön, wenn es den Menschen nicht gäbe. Die Menschheit basiert auf Kommunikation: ob Treffen, am Telefon, schriftlichen Kontakt per Brief oder Email.

Persönlicher Händedruck nicht zu ersetzen

Dies ist auch der Grund, warum es doch noch Messen vor Ort gibt und Aussteller bzw. Besucher teilweise um die halbe Erde fliegen, um daran teilzunehmen. Der persönliche Kontakt – ein Händedruck – sowie der persönliche Eindruck vom Gegenüber und seiner Produkte, kann das Internet oder Videokonferenzen nicht bieten.

Auch bleibt man wesentlich länger in Erinnerung, wenn der Gegenüber einen Katalog oder Prospekt von Dir vorliegen hat. Objektbezogene Erinnerungen sind intensiver, bleiben länger im Gehirn erhalten. Die persönliche Prospektübergabe ist das Optimum, aber auch Prospektständer für Messen leisten gute Dienste.

Prospektständer für Messen sind wichtige Anlaufstellen

Prospektständer für MessenSimulieren kann man vieles, aber die menschlichen Gewohnheiten – teilweise Jahrhunderte alt – haben bisher jeden technischen Fortschritt überstanden. Ja, die Technik ergänzt den Menschen immer mehr, vollständig ersetzen kann sie diesen noch lange nicht.

Es liegt in der Natur der Sache, dass Messen konjunkturellen Schwankungen unterliegen. Der Trend geht zu kleineren Fachmessen, eventuell mit parallel stattfindenden Kongressen. Fachspezifische Informationen zu auszutauschen, ist für alle Teilnehmer zielführender als wenn uninteressierte Herrschaften durch die Hallen geschleust werden.

Durch das fachspezifische Interesse kann man nicht jeden Besucher ansprechen. Prospektständer für Messen unterstützen das Standpersonal immens. Oftmals möchte man sich zuerst anhand eines Flyers oder Prospektes ein Bild vom Aussteller und seinen Produkten machen, ehe man diesen mit konkreten Fragen kontaktiert.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Prospektständer für Messen und KI verschmelzen – MesseTipps (46)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schon in naher Zukunft werden Prospektständer für Messen sowie Kundenstopper mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Die starre Plakatierung von Werbeflächen wird ein Ende haben.

Prospektständer für Messen werden intelligent

Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sich situationsbezogene Werbung mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz durchsetzen wird. Abgesehen von wenigen Ausnahmen wird Werbung auf Großleinwänden stattfinden, wo das Motiv innerhalb weniger Sekunden gewechselt werden kann. Gesteuert wird dies entweder per Internet aus der Ferne oder aber von einem Minicomputer in der Hardware.

Prospektständer für Messen - KIProspektständer für Messen werden zum Beispiel mit einer Minikamera ausgestattet, welche die Umgebung scannt. Dem davorstehenden oder vorbeigehenden Publikum werden gezielt Angebote unterbreitet. Natürlich werden die Prospekte nicht für jeden Interessenten spezifisch gedruckt. In der obersten Ablagefläche wird ein Display eingebaut sein. So kann Werbung oder eine gezielte Ansprache ohne Neuerfindung des Marketings in Verbindung mit Prospektständer für Messen Wirklichkeit werden.

Marketing wird nicht neu erfunden

Auch steht der direkten Kommunikation mit dem Interessenten mittels Chatbots nichts im Weg. Heutzutage ist die künstliche Intelligenz in Verbindung mit Spracherkennung und -verarbeitung sehr weit fortgeschritten. Ohne sich zu blamieren, kann man diese Gerätschaften bereits heute verwenden. Werden die Fragen zu spezifisch, erfolgt automatisch die Weiterleitung an Ihre Hotline oder den Verweis auf Sie als Ansprechpartner auf dem Messestand.

Entsprechend verhält es sich mit Kundenstopper bzw. Gehwegaufsteller. Im Gestell ist neben der Kamera, eine Platine sowie die Bildschirme verbaut. Werbeslogans können individuell, auf eine vorbeigehende Personengruppe oder allgemein gehalten werden.

Prospektständer für Messen muss Mehrwert bieten

Durch die genaue Werbung wird die Akzeptanz dieser neuen Art der Werbung rapide steigern. Es ist mitunter spannend, was mir vorgeschlagen wird. In der heutigen Zeit ist Werbung verpönt, da diese auf die Allgemeinheit abzielt. Wenn der Mehrwert für jeden Einzelnen erkennbar ist, wird es eine Freude sein.

Auch das Thema Datenschutz muss Berücksichtigung finden. Da die Gesichtserkennung dezentral vor Ort stattfindet und keine Daten gespeichert werden, ist das Vorgehen nicht problematisch. Kleine Anpassungen sind situationsabhängig notwendig. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Umsetzung.

Prospektständer werden zu intelligenten Helfern bei der Kundenansprache und Kundenbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Empfangstheke – MesseTipps (45)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Empfangstheken sind das Spiegelbild Ihrer Identität!

Empfangstheke sagen mehr als Sie denken!

Sicherlich sage ich Ihnen nichts neues, wenn ich Sie darauf hinweise, dass der Eingangsbereich Ihrer Firma mehr als nur Empfang und Wartezone ist.

Durch die Gestaltung dieser Räumlichkeiten geben Sie auch ein Statement an den Besucher – Ihren Kunden – ab! Offene Bauweise signalisiert Großzügigkeit und wirkt einladend – man ist willkommen! Helle Räumlichkeiten vermehren diesen Eindruck um ein Vielfaches.

Wer sich hingegen hinter einem protzigen und klobigen Tresen versteckt, da kann man keine ehrliche Beratung erwarten. Dies mag vielleicht nicht vollständig der Tatsache entsprechen, aber aus den Eindrücken wird dies dem Gehirn suggeriert. Beobachten Sie sich beim nächsten Kunden- oder Lieferantenbesuch selbst.

EmpfangsthekeDie zeitgemäße Aufstellung einer Empfangstheke sollte unter dem Gesichtspunkt der Offenheit und hellen Farben geplant werden. Moderne Aspekte wie integrierte LED-Beleuchtung und die Einbeziehung von Rundungen in die Planung tragen zu einem zeitgemäßen Outfit bei.

Auch die Wahl der Materialien einer Empfangstheke soll nicht unterschätzt werden. Holz und Edelstahl sind derzeit in Mode. Zumindest ist Holz ein Klassiker und macht immer eine gute Figur. Die Kombination beider Werkstoffe lässt Besucherherzen höher schlagen.

Empfangstheken sollen beeindrucken

Tresen aus Stahl oder Stein sind Geschmackssache. In den letzten Jahren waren es immer nur kurzfristige Modeerscheinungen. Passt es zu Ihrem Unternehmen, dann ist es eine andere Sache. Als Schlosser würde ich auch keine Empfangstheke aus Holz anfertigen lassen, sondern meine Fähigkeiten dort verewigen.

Beeindrucken ist die Devise! Nicht umsonst gibt es den Spruch „Der erste Eindruck zählt!“. Wer schon am Eingang seine Fähigkeiten unter Beweis stellt von dem kann man noch mehr erwarten. Dies sage nicht nur ich, sondern dies höre ich bei sehr vielen Gesprächen vor Ort.

Es sind nur Ausschnitte und Ansätze meiner Gedanken. Sie sehen aber, dass es sich lohnt den Einsatz einer Empfangstheke gezielt und ausgiebig zu planen. Mitarbeiter und guten Kunden nach der ehrlichen Meinung zu fragen, verhindert oftmals kostspielige Blamagen. Auch können Sie einen der vorherigen MesseTipps zu Empfangstheken sehr gerne lesen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Prospektständer für Messen optimal auswählen – MesseTipps (44)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Prospektständer für Messen gibt es (fast) wie Sand am Meer.

Prospektständer für Messen sind so unterschiedlich wie die Messestände

In hochwertigen Onlineshops haben Sie die Qual der Wahl: faltbare, stationäre, aufrollbare Prospektständer oder lieber doch ein rollbares Prospektregal.

Die Entscheidung über die Bauweise Ihres Prospektständer für Messen liegt allein in Ihrer Hand. Sind Sie öfters auf Messen und Ihr gesamtes Equipment wird in einem PKW transportiert, ist ein faltbarer Prospektständer empfehlenswert.
Die Gewichte zwischen den einzelnen Modellarten unterscheiden sich nicht zwangsläufig. Jedoch ist der Platzbedarf von einem faltbaren Prospektständer wesentlich geringer als bei einem stationären Modell – auch im demontierten Zustand.

Prospektständer für MessenEine interessante Mischung aus den oben erwähnten Modellreihen ist der zerlegbare Prospektständer. Hier werden mehrere Gestellteile ineinander gesteckt. Ich persönlich liebe diese Kombination.

Stationäre Prospektständer und rollbare Prospektregale sind zumeist voluminös im Transport, aber auch mit einem viel moderneren Design anzutreffen als faltbare Prospektständer. Zugegebenermaßen sind faltbare Prospektständer in ähnlicher Bauweise an fast jedem Messestand anzutreffen.
Durch die ausgeklügelte Falttechnik sind Neuerungen und die Individualisierung gering. Ganz im Gegensatz dazu lassen stationäre Prospektständer für Messen und Prospektregale Ihren Wünschen kaum Grenzen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Prospektständer und Prospektregale in vielfältiger Weise auf dem Markt anzutreffen sind. Designorientierte Lösungen sind zumeist echte Hingucker, aber den Platzbedarf beim Transport muss man ein wenig großzügiger bemessen. Im Gegensatz dazu passen die öfters anzutreffende faltbaren Prospektständer zumeist in einen kleinen Transportkoffer.

Prospektständer für Messen müssen dem Prospektformat entsprechen

Vergessen Sie niemals die Prospektformate und die Menge der gewünschten Auslagen zu berücksichtigen. Im Ausnahmefall haben Sie zwar ein tolles Prospektregal – ein echter Blickfang – aber mangels Informationsmaterial liegen in jeder Ebne nur wenige Informationsmedien, schlimmstenfalls nur gleiche.

Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Prospektständer für Messen riesengroß. Lassen Sie jedoch nie den Einsatzzweck aus den Augen. Neben schönem Design, ist die Nutzerfreundlichkeit und der Einsatzort entscheidende Kriterien.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius

Niemand weiß von Ihrem Messeauftritt? – MesseTipps (42)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

An einer Messe teilzunehmen und dann auf einem leeren Messestand zu stehen ist es äußerst frustrierend. Nutzen Sie Ihren Internetauftritt, eventuell vorhandenen Newsletter und auch Kampagnen in sozialen Medien, um Ihre Zielkunden an Ihren Messestand zu locken.

Messevorbereitung entscheidet über Ihren Erfolg!

Kontakte über soziale Netzwerke eignen sich als Marketinginstrument besonders gut, da Benutzer hier meist ohne Umwege nachfragen können.
Viele Unternehmen müssen aber bei der Kommunikation mit den neuen Medien noch dazulernen. In der Regel wird erwartet, dass Antworten im Zeitfenster von Minuten oder Stunde erfolgen und nicht erst nach Tagen.

Auch ist ein wichtiger Punkt über welches Medium Ihre potenziellen Messebesucher angesprochen werden: hier müssen Sie die Medien nutzen, in welchen Ihre Zielgruppe aktiv ist. Ein Messeauftritt ohne ausreichende Selbstdarstellung kann schnell zum Misserfolg werden.
Es biete sich an schon vor der Messe von den Vorbereitungen zu berichtigen und entsprechende Bilder zu posten.

Es versteht sich in heutiger Zeit fast schon von selbst, dass ein schöner, moderner Messeauftritt bei weitem nicht mehr ausreicht, um erfolgreich die Messe abzuschließen.

Anreize für Messebesuch geben

Wenn Sie aus Ihrer Messebeteiligung das Beste herausholen will, ist es (fast schon) zwingend erforderlich auch Onlinemarketing zu betreiben, dass Besucher den Weg auf Ihren Messestand finden. Bestandskunden können zusätzlich per Email , Newsletter oder – wieder modern – per Post angeschrieben werden.

Oben angedachte Aktionen haben nur ein Ziel: Möglichst viele (potentielle) Kunden an Ihren Messestand zu locken. Lapidare Ankündigungen gehen unter in der überfrachteten Medienlandschaft unter.

Denken Sie sich Vorteile aus, die Besucher haben, wenn diese Sie am Messestand besuchen. Dies bleibt viel häufiger in Erinnerung als „Wir sind auf der Messe, kommen Sie vorbei.“

Es muss nicht immer ein Preisnachlass sein, auch freuen sich Menschen über
– exklusive Informationen mit Mehrwert
– Produkttests im kleinen Kreis vor Ort
– kleine Geschenke
– kostenlose Beratung

Gewinnspiele locken auch Besucher an, sind aber eine Maßnahme, die auch Nachteile hat: das Interesse am Gewinnspiel ist groß,
die daraus gewonnenen Kontakte nützen dem Unternehmen langfristig aber nicht viel. Allgemein kann man sagen, dass Besucher die Gewinnspiele angelockt werden sind nicht an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert.
Ein Tipp: Wenn Sie Gewinnspiele machen oder Visitenkarten einsammeln, beachten Sie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Prospektständer für Messen wecken Interesse

Prospektständer für MessenNachhaltige Kontaktpflege geht oftmals noch immer bestens mit Printmedien.
Gerade sind in der digitalen Gesellschaft Prospekte und Kataloge zu einer Seltenheit geworden, die man für seine Zwecken nutzen kann. Mit einem gut platzierten
Prospektständer für Messen werden nicht nur Informationsmedien entnommen, sondern Sie können bei der Gelegenheit auch in Kontakt mit dem Besucher kommen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr
Christian Junius