Warum Messe Prospektständer der Geheimtipp für erfolgreiche Veranstaltung sind – MesseTipps (93)

Veröffentlicht am

Stellen Sie sich vor, dass Ihre hochwertigen Prospekte und Broschüren während einer Messe oder eines Kongresses in der Menge untergehen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen wahrgenommen werden? Hier kommen Messe Prospektständer ins Spiel!

Prospektständer für MessenDiese einfachen, aber effektiven Hilfsmittel sind nicht nur praktische Aufbewahrungslösungen, sondern auch strategische Marketinginstrumente. Ein gut platzierter Prospektständer zieht sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und ermöglicht es ihnen, in Ihre Informationen einzutauchen, während sie durch die Hallen schlendern.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Prospektständer ein absolutes Muss sind, um die Neugier Ihrer Zielgruppe zu wecken und wie Sie sie optimal einsetzen können, um Ihre Präsenz auf Messen und Kongressen zu maximieren. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie die richtige Botschaft auf die richtige Art und Weise präsentieren können!

Warum Prospektständer die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen

Messe Prospektständer sind ein unverzichtbares Werkzeug für Aussteller Veranstaltungen und Events, um die Aufmerksamkeit der Besucher effektiv zu gewinnen. Ein gut gestalteter Prospektständer fungiert nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als visuelles Highlight, das die Neugier der Passanten weckt. Um sicherzustellen, dass Ihr Prospektständer die gewünschten Ergebnisse erzielt, sollten Sie einige Tipps beachten.

Wählen Sie einen Prospekthalter, der zu Ihrem Branding passt und in den Farben und dem Design Ihrer Marke gestaltet ist. Stellen Sie zudem sicher, dass der Ständer an einem strategischen Ort platziert ist, idealerweise in unmittelbarem Sichtfeld der Besucher, beispielsweise am Eingang oder in der Nähe Ihrer Präsentationsfläche.
Nutzen Sie unterschiedliche Ebenen und Fächer, um verschiedene Informationen, wie Broschüren, Visitenkarten oder Produktprospekte, darzubieten. Achten Sie darauf, dass die Unterlagen klar und ansprechend präsentiert sind – verwenden Sie ansprechende Bilder und prägnante Texte, die schnell erfasst werden können.

Schließlich ist es hilfreich, aktiv mit den Besuchern zu interagieren, um Fragen zu beantworten und Interesse zu wecken. Auf diese Weise verwandeln Sie Ihren Prospektständer in ein aktives Element Ihres Messeauftritts und ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Der erste Eindruck zählt

Ein gut organisierter Prospektständer ist mehr als nur ein praktisches Marketinginstrument auf Ihrem Messestand; er ist ein entscheidender Faktor für den ersten Eindruck, den Ihr Unternehmen hinterlässt. Wenn potenzielle Kunden und Geschäftspartner Ihren Stand betreten, wird ihr Blick sofort auf die Präsentation Ihrer Materialien gelenkt. Ein ansprechend gestalteter Prospektständer, der ordentlich und strukturiert aussieht, signalisiert Professionalität und Sorgfalt. Er vermittelt das Gefühl, dass Ihr Unternehmen Wert auf Qualität legt – sowohl in den Produkten und Dienstleistungen als auch in der Präsentation.

Darüber hinaus sorgt ein solcher Prospektständer für Ordnung und Übersichtlichkeit. Anstatt einen chaotischen Haufen an Broschüren und Flyern auf einem Tisch zu haben, bietet ein gut strukturierter Ständer die Möglichkeit, verschiedene Materialien klar zu kategorisieren. Sie könnten beispielsweise separate Fächer für verschiedene Produktlinien oder Dienstleistungen anlegen. Dies macht es den Besuchern leichter, die Informationen, die sie suchen, schnell zu finden. Eine professionelle Aufmachung fördert nicht nur das Interesse, sondern ermutigt auch dazu, mehr über Ihr Angebot erfahren zu wollen.

Schließlich ermöglicht ein durchdachter Prospektständer eine effiziente Nutzung des begrenzten Raums auf Ihrem Messestand. Indem Sie die vertikale Fläche optimal nutzen, schaffen Sie Platz für persönliche Gespräche und Interaktionen, ohne dass der Stand überladen wirkt. Investieren Sie also in einen hochwertigen Prospektständer, um nicht nur Informationen effektiv zu präsentieren, sondern auch Ihr professionelles Image nachhaltig zu stärken.

Geringe Investition, hohe Wirkung

Prospektständer sind eine der kostengünstigsten und effektivsten Lösungen, um auf Messen und Kongressen Informationen zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Statt in teure Werbemittel oder aufwendige digitale Displays zu investieren, können Aussteller mit einem gut platzierten Prospektständer ihre Broschüren, Kataloge oder Flyer ansprechend zur Schau stellen.

Messe Prospektständer sind nicht nur leicht zu transportieren und schnell aufzubauen, sie bieten auch eine klare und strukturierte Möglichkeit, Informationen zu vermitteln. Eine strategische Platzierung in der Nähe Ihres Messestandes zieht die Aufmerksamkeit der Besucher an und lädt sie dazu ein, mehr über Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren.
Durch das gezielte Ansprechen von Interessierten über gut gestaltete Druckmaterialien steigern Sie die Chance auf wertvolle Gespräche und Kontakte. Zudem können Sie saisonale Angebote oder spezifische Aktionen in den Vordergrund stellen, ohne dabei Ihr Budget unnötig zu belasten. Mit einem ansprechenden Prospektständer schaffen Sie einen professionellen Eindruck und motivieren potenzielle Kunden, sich näher mit Ihrem Angebot auseinanderzusetzen – eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um auf sich aufmerksam zu machen.

Für jede Art von Veranstaltung geeignet

Prospektständer sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Aussteller auf Messen und Kongressen, da sie nicht nur die Präsentation von Informationsmaterialien optimieren, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen bieten.
Einer der größten Pluspunkte ist die einfache Transportierbarkeit. Viele Prospektständer lassen sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten oder zerlegen und passen problemlos in die meisten Fahrzeugkoffer oder Transporttaschen. So bleibt Ihnen wertvoller Platz für weiteres Equipment und Materialien.

Darüber hinaus sind diese Ständer in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, was Ihnen die Flexibilität gibt, sie optimal an die spezifischen Anforderungen Ihrer Veranstaltung anzupassen. Ob kompakt für einen kleinen Stand oder großflächig für eine auffällige Präsentation – Sie können die Höhe, Breite und Anzahl der Fächer je nach Bedarf auswählen.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung: Auch ungeschulte Mitarbeiter können die Ständer schnell aufbauen und anpassen, sodass Sie sich auf die Interaktion mit potenziellen Kunden konzentrieren können. Egal, ob Sie an einer lokalen Messe oder einem internationalen Kongress teilnehmen, Messe Prospektständer sind der Schlüssel, um Ihr Wissen und Ihre Produkte effektiv zu präsentieren.

Messe Prospektständer vs. digitale Displays: Was ist der bessere Weg zur Kundenansprache? – MesseTipps (92)

Veröffentlicht am

Prospektständer für MessenMessen und Kongresse sind Schlüsselveranstaltungen, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und die eigene Marke ins Rampenlicht zu rücken. Doch wie gelingt es, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie in erste Gespräche zu verwickeln? Neben innovativen Ideen und modernen Technologien kann auch ein gut platzierter Prospektständer für Messen entscheidend sein – er präsentiert Ihre Informationen übersichtlich und lädt Besucher zu einem ersten, persönlichen Austausch ein.
Laut einer Umfrage fühlen sich nur 30% der Aussteller optimal auf ihre Kundenansprache vorbereitet. Das zeigt, wie wichtig eine durchdachte Präsentation und Interaktion sind. Ein ansprechendes Standdesign, klare Botschaften und vor allem ein freundliches Auftreten sind entscheidend für eine positive Markenwahrnehmung.

In diesem Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Kundenansprache auf Messen effektiv gestalten können, um nicht nur Ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch langfristige Beziehungen zu knüpfen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie auf Messen den ersten Eindruck hinterlassen, der bleibt.

Vorteile von Messe Prospektständern

Prospektständer sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Aussteller auf Messen und Kongressen, und das aus mehreren überzeugenden Gründen.
Erstens bieten sie eine hervorragende Übersichtlichkeit, die den Zugriff auf Informationen erheblich vereinfacht. Mit klar strukturierten Fächern oder Ablagen können Sie Ihre Broschüren, Flyer oder Informationsmaterialien so anordnen, dass Besucher auf den ersten Blick erkennen, was Sie anbieten. Dies erleichtert nicht nur den Informationsfluss, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden sich mit Ihrem Angebot auseinandersetzen.
Zudem ist die visuelle Präsenz eines gut platzierten Prospektständers ein wirkungsvoller Anziehungspunkt, der das Interesse der Messebesucher weckt.

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Prospektständer für Messen ist ihre Kosteneffizienz. Im Vergleich zu digitalen Lösungen, die oft hohe Anschaffungs- und Wartungskosten mit sich bringen, sind Prospektständer eine budgetfreundliche Alternative. Sie erfordern keine technischen Kenntnisse oder spezielle Software und können sofort eingesetzt werden. Auch die Wartung ist unkompliziert – gelegentliches Nachfüllen der Broschüren oder die Reinigung des Ständers genügen, um ihn in einem optimalen Zustand zu halten.
Kurz gesagt, Prospektständer bieten eine praktische, kostengünstige und ästhetische Möglichkeit, Informationen effektiv zu präsentieren und gleichzeitig die Interaktion mit Ihrem Publikum zu fördern.

Herausforderungen bei der Nutzung von Prospektständern

Der Einsatz von Prospektständern auf Messen und Kongressen kann eine effektive Methode sein, um Informationen über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Allerdings gibt es einige Herausforderungen, die Aussteller beachten sollten.
Eine der häufigsten Schwierigkeiten ist der Platzbedarf. Physische Prospekthalter nehmen wertvollen Raum ein, der oft begrenzt ist, insbesondere an stark frequentierten Messeständen. Daher ist es wichtig, den verfügbaren Platz sorgfältig zu planen und die Größe sowie die Anzahl der Prospektständer realistisch zu bewerten. Vielleicht ist ein kompakter Ständer, der sich leicht zusammenfalten lässt, die bessere Wahl, um sowohl Platz zu sparen als auch die Mobilität zu erhöhen.

Kombination beider Lösungen für eine optimale Kundenansprache

Zusätzlich müssen Aussteller die Aktualität ihrer Informationen im Auge behalten. Statische Inhalte in Prospektständern können schnell veraltet sein, was potenzielle Kunden verwirren oder sogar vertreiben kann. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, vor der Messe einen klaren Plan für die Aktualisierung der Materialien zu erstellen.
Überlegen Sie, wie oft Sie Ihre Informationen erneuern müssen und ob es sinnvoll wäre, digitale Prospektständer in Betracht zu ziehen, die es ermöglichen, Inhalte schnell und unkompliziert zu aktualisieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Standbesucher stets die neuesten und relevantesten Informationen erhalten und vermeiden gleichzeitig den Aufwand, gedruckte Materialien ständig zu ersetzen.

Die Kombination von Messe Prospektständern und digitalen Displays kann Ihre Messepräsenz auf ein neues Level heben und eine harmonische, visuelle Kommunikation mit den Besuchern schaffen. Um das Beste aus beiden Welten zu vereinen, sollten Sie zunächst darauf achten, dass das Design Ihrer Prospektständer und digitalen Displays aufeinander abgestimmt ist.
Wählen Sie eine einheitliche Farbpalette und Schriftart, die das Branding Ihres Unternehmens widerspiegeln. Dies schafft nicht nur einen professionellen Eindruck, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Platzieren Sie die Prospektständer strategisch in der Nähe der digitalen Displays, sodass Interessierte leicht zu den gedruckten Informationen gelangen, nachdem sie sich einen Überblick über Ihre digitalen Inhalte verschafft haben.

Nutzen Sie Ihre digitalen Displays, um bewegte Inhalte wie Videos oder Animationen zu zeigen, die die Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen hervorheben. Diese visuelle Anziehungskraft kann das Interesse der Messebesucher wecken und sie gezielt zu den Prospektständern führen, wo sie weitere Informationen finden können.

Überlegen Sie auch, interaktive Elemente in Ihre digitalen Displays zu integrieren, wie Touchscreens, auf denen Besucher zum Beispiel Kataloge durchblättern oder sich für Newsletter anmelden können. Vergessen Sie nicht, Ihr Personal zu schulen, damit es sowohl an den Prospektständern als auch an den digitalen Displays kompetent und ansprechend kommunizieren kann. Auf diese Weise sorgen Sie für einen nahtlosen Informationsfluss und maximieren die Wahrscheinlichkeit, dass aus Interessierten echte Kunden werden.

Messe Prospektständer nach dem Coronavirus – MesseTipps (69)

Veröffentlicht am

Messe Prospektständer sind nach der Coronavirus genauso effektiv wie vorher – bei richtigem Einsatz sogar noch wirkungsvoller.

Prospektständer für Messen sind wahre Multitalente

Messe ProspektständerEs liegt ganz an Ihnen wie Sie Prospektständer auf Messen einsetzen. Bei richtiger Verwendung sind die Prospekthalter einem menschlichen Kollegen deutlich überlegen.

Die Hemmschwelle war schon immer hoch das Standpersonal anzusprechen. Nach der Pandemie ist die Angst noch verstärkter wahrnehmbar. Mag an der fiktiven Ansteckungsgefahr liegen oder aber auch daran, dass in den Medien und in den Firmen und Messen sehr ausführlich auf die Abstandsregelungen hingewiesen wird.

Messe Prospektständer gehören an die vorderste Front Ihres Messestandes. Im Idealfall an die Ränder oder neben Exponaten aufgestellt. Immer mit dem Hintergrundwissen, dass die Abstandsregelungen zum Standpersonal eingehalten werden. Steht der Prospektständer direkt neben Ihnen, hat der Besucher gleich mehrere Blockaden, um nach den Prospekten zu greifen: einerseits fürchtet er in ein Verkaufsgespräch verwickelt zu werden und andererseits geht es um die Einhaltung der Abstandsregelungen.

Natürlich spielt auch eine Rolle, dass sich viele Besucher zuerst einmal im Prospekt blättern möchten, ob das Produkt überhaupt für Sie in Frage kommt bevor Sie eine Beratung wünschen. Daher ist es umso wichtiger, dass der Katalog oder Flyer kompakt gehalten ist. Die Vorzüge Ihrer Produkte stichwortartig und übersichtlich anzupreisen, erleichtert die Entscheidung immens.

Einen Flyer im Prospektständer für Messen mit den prägnanten Produktbeschreibungen und einen ausführlichen Prospekt mit umfangreichen Datenblättern für weiterführende Informationen, hat sich bewährt. Auch aus Kostengesichtspunkten.

Ein hochwertiger Prospekthalter hat mehrere Ablageflächen. Präsentieren Sie in den obersten Ablagen die prägnanten Informationen und halten Sie für die Experten den Detailprospekt in wenigen Exemplaren auf den untersten Ebenen bereit. Es ist nur menschlich, dass man nach den Prospekten greift, welche in Augenhöhe sind.

Prospektständer für Messen sind Ihre Visitenkarte. Nicht erst seit der Coronakrise ist das Erscheinungsbild entscheidend. Verrichtet ein Messe Prospektständer sauber und ohne Flecken oder Kleberesten seinen Dienst, ist dieser ihr wertvollstes Messepersonal.

Prospektständer für Messen überholen – jetzt ist Zeit! – MesseTipps (67)

Veröffentlicht am

Prospektständer für Messen brauchen wie nahezu jede Maschine und jedes Bauteil ab und an Pflege.

Prospektständer für Messen mit wenig Aufwand pflegen

Messe ProspektständerKeine Sorge, Sie brauchen keine Gestänge demontieren, keine Schrauben lösen dun auch keine Nieten aufbohren.

Die allermeisten Messe Prospektständer sind faltbare Modelle, welche durch Gestelle aus Aluminium oder Leichtmetall zusammen gehalten werden. Diese sehr robuste und langlebige Bauweise an sich ist wartungsfrei.

Jedoch bedingt durch Staub und Schmutz bei Lagerung sowie auf den Events, ist es von Zeit zu Zeit empfehlenswert alle Bauteile zu reinigen.

Das Gestänge soll mit einem feuchten Einwegtuch von allen Seiten abgerieben werden. Standhafter Schmutz vorsichtig abrubbeln. Wiederholen Sie die Vorgänge bis alle Bauteile sauber sind.

Eventuelle Dellen oder Verbiegungen im Gestell sind zumeist mit einer flachen Zangen oder einem Holzstück und Hammer zu entfernen.

Prospektständer für Messen sind in der überwiegenden Anzahl reparabel. Ist eine Lasche oder sonstiges Metallteil verbogen, hilft Ihnen sicherlich auch eine Schlosserei in Ihrer Nähe mit einem gekonnten Griff aus.

Prospektablagen aus transparentem Polycarbonat oder Acrylglas kann man sehr gut mit Glasreiniger und Küchentücher reinigen. Idealerweise von allen Seiten putzen. Auch in den Innenfächern bildet sich von Zeit zu Zeit hartnäckiger Staub.

Die Mehrzahl der Prospektständer für Messen sind faltbare Modelle mit feinmechanischen Scharnieren. Neben der Entfernung von Staub und Schmutz ist auch die Ölung der Scharniere eine äußerst wichtige Maßnahme.

Wir empfehlen Öl aus Sprühdosen, welche den Schmierstoff stärker in die Öffnungen drücken als wenn man diese nur äußerlich auftragen tut und auch der Sauberkeit schadet es nicht.

Die leichte Beweglichkeit des gesamten Prospektständer ist von entscheidender Bedeutung. Nichts ist ärgerlicher als wenn man auf der Messe steht und sich der faltbare Prospektständer nur mit Gewalt öffnen lässt. Dies sind oftmals die Momente, wo Prospektfächer reißen oder das Gestänge verbogen wird.

Sie merken, ein wenig Pflege tut nicht nur Ihrer Haut gut, sondern auch Ihrem Prospektständer für Messen.

Prospektständer für Messen brauchen keine Events – MesseTipps (66)

Veröffentlicht am

Prospektständer für Messen brauchen in der Tat keine Veranstaltungen um erfolgreich eingesetzt zu werden.

Prospektständer für Messen vielfältig einsetzbar

Messe ProspektständerFaltbare Prospektständer erweisen auch abseits von Messen, Kongressen und Großveranstaltungen hervorragende Dienste.

Als Informationsterminal und Katalogspender setzen unsere Kunden Ihre Prospektständer in unendlicher Zahl im Büro, in Geschäften, Einkaufszentren und Flughäfen gewinnbringend ein. Im Lagerraum zu verstauben, bringt keine Neukunden.

Wie schon öfters hingewiesen, ist es wichtig die Prospektständer für Messen so zu platzieren, dass diese sichtbar sind und doch so dezent angeordnet sind, dass diese nicht zu Stolperfallen werden. Neue Kunde gewinnt man nicht, wenn diese gemeinsam mit dem Prospekthalter auf dem Boden liegen.

Ebenso wichtig ist zu beachten, dass die Betrachter nicht vor leeren Prospekttablaren steht. Der Imageschaden ist gewaltig. Leere Prospektfächer bleiben eher in Erinnerung als wenn diese gut befüllt sind.

Was natürlich am wichtigen in diesem Zusammenhang ist, dass der Interessent im Prospektständer für Messen die Informationen vorfindet, welche dieser sucht und erwartet.

Schwere Prospekte sind in der Regel Ladenhüter! Nur die geringste Anzahl von Menschen haben Lust schwere Kataloge quer durch die Stadt zu schleppen. Mal abgesehen von Umweltgesichtspunkten. Ist man erst einmal ins Visier von ökologischen Kräften gekommen, muss man viel Energie aufwenden, um aus sich wieder aus deren Fängen zu befreien.

Von wesentlich größerem Interesse sind Flyer und Prospekte mit den wichtigsten Informationen – zusammengefasst auf wenigen Seiten. Prospektständer für Messen sind prädestiniert als Informationsverteiler.

Gedrucktes Papier auf dem Schreibtisch oder dem Küchentisch ist wesentlich wertvoller als wenn man einen Link installiert oder sich für ein paar Klicks mit einer firmeneigenen App beschäftigt, die bereits nach wenigen Klicks in Vergessenheit gerät. Onlinemedien sind sehr kurzlebig.

Gedrucktes Papier nimmt man mehrmals in die Hände und sieht Ihr Logo um ein vielfaches öfters. Eine gute Aufmachung ist ein echter Gewinnbringer.

Prospektständer für Messen haben viele Talente, nutzen Sie die Möglichkeiten!

Prospektständer für Messen auf Transport vorbereiten – MesseTipps (65)

Veröffentlicht am

Prospektständer für Messen sind unbestitten sehr nützliche Helfer auf Messen, Events und natürlich auch im Büro. Jedoch muss man beim Transport so manches beachten.

Prospektständer für Messen sind robust, aber …

Messe ProspektständerZumeist bestehen Prospektständer für Messen aus Aluminium, Metall und Acrylglas bzw. Polycarbonat. Die gemeinsame Eigenschaft all dieser Materialien ist, dass sie sehr widerstandsfähig und leicht sind. Jedoch ist auch ein Nachteil erkennbar: bei zu grober Beanspruchung entstehen hässliche Dellen oder eine Acrylscheibe platzt. Ärgerlich und vermeidbar! Meist merkt man den Schaden erst, wenn man auf die Schnelle keinen Ersatz bekommt.

Eines der wichtigen Hinweise lautet: behandle den Prospektständer Messe so, als ob es Dein schönstes Möbelstück sei. Anders formuliert: einpacken! Hochwertige Prospektständer werden immer mit Transportkoffer geliefert oder es werden widerstandsfähige Transporttaschen aus reißhemmenden Nylonstoff beigelegt. Dies ist ein sehr guter Schutz vor Staub und Kratzern auf dem Transportweg.

Natürlich muss man diese Utensilien auch verwenden. Wer aus Bequemlichkeit den Prospekthalter nicht in der Transportverpackung verstaut, braucht sich nicht zu wundern, wenn beim nächsten Einsatz Kratzer und Dellen hervorstechen.

Ratsam ist auch nicht einen Prospektständer für Messen in eine Lücke zu quetschen. Auf dem Transport verrutscht die Ladung und der Prospekthalter soll als Prellbock dienen? Keine gute Idee! Das Gestänge und Gestell sind nicht für solche Aufgaben geschaffen. Prospektständer sind äußerst robust, jedoch zur Präsentation Ihrer Prospekte, Flyer und Kataloge konzipiert. Als Lückenfüller ist Luftpolsterfolie oder ale Decken die wesentlich bessere Wahl.

Versenden Sie Prospektständer Messe mit Kurierdiensten oder Speditionen, so ist es ratsam, das Gestell mit Luftpolsterfolie einzuwickeln und rutschfest in einem stabilen Transportkarton zu verstauen. Im rauen Alltag der Transportbranche ist schon manche Ware zertrümmert worden, welche als unzerbrechlich galt.

Bei der Lagerung ist ähnlich zu verfahren wie beim Transport im eigenen Auto. Gestell vor allzu großer Last schützen. Schwere Packstücke niemals auf Prospektständer legen. Und auch hier gilt: Prospektständer für Messen gehören in Transportkoffer oder Transporttasche.

Prospektständer für Messen auch potentielle Virenträger – MesseTipps (64)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Prospektständer für Messen vermutet man nicht so sehr als Überträger von Viren, aber sie sind es.

Prospektständer für Messen wie Exponate pflegen

Messe Prospektständer
In den letzten Tagen haben wir etliche Anfragen erhalten, die sich grob um Messen, Viren und die Ansteckungsgefahren dort befassen.

Die Massenmedien haben volle Arbeit geleistet! Jedes Frühjahr wird die Keule „Influenza“ aus dem Regal genommen. Natürlich ist die Grippe nicht zu unterschätzen, aber panische Szenarien zu verbreiten, ist genauso daneben. Auch wird um die Coronaviren eine Hysterie gemacht, wie noch nie. Nur Fakten zu verbreiten wäre schön. Vermutungen helfen niemanden.

Prospektständer für Messen sind ebenso wie all die anderen Gegenstände auf Messen potentielle Überträger von Viren. Fasst eine erkrankte Person an das Gestell und danach ein vermeintlich gesunder Mensch, kann die Verbreitung beginnen. Kann! Dass sich der bisher nicht infizierte Besucher ansteckt, hängt aber von vielen Faktoren ab.

Potentielle Grippeviren auf der Haut zu haben, löst in einem noch keine Grippe aus. Entscheidend ist nach derzeitigem Kenntnisstand vielmehr, dass die Viren nicht in den Körper gelangen. Augenreiben, Finger mit der Zunge anfeuchten oder sich über in das Gesicht zu greifen, sollten vermieden werden.

Prospektständer für Messen sollen genauso wie jedes Exponat in regelmäßigen Abständen abgewischt werden. Glasreiniger ist ein tolles Mittel, tötet aber keine Krankheitserreger. Desinfektionsmittel sind die beste Alternative. Sprühflaschen mit klaren Desinfektionsmitteln hinterlassen in der Regel keine Spuren auf Messe Prospektständer. Aufschluss geben Beipackzettel.

Gut erzogene Menschen husten sich auch nicht gegenseitig an. Hand vor den Mund halten, dämmt die unbewusste Übertragung vieler Erreger schon immens ein. Ich will nicht sagen, dass Menschen aus gutem Hause vor Krankheiten gefeilt sind, aber nicht umsonst hat sich dieses über viele Jahrzehnte bewährt.

Bisher ist die Hysterie Messen und Großveranstaltungen in Europa zu vermeiden, unbegründet.

Hände geben und sich umarmen auf Messen vermeiden. Exponate, Gegenstände des täglichen Umgangs und auch Prospektständer für Messen desinfizieren.

Messe Prospektständer gehen mit der Zeit – MesseTipps (63)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Messe Prospektständer im Wandel der Zeit. Heute sieht man auf Messen kaum noch klapprige Gestelle, die man nicht traut anzufassen.

Prospektständer für Messen sind vielfältiger denn je

Messe ProspektständerIn den letzten Jahren hat sich auch der Markt für Prospektständer für Messen sehr gewandelt. Waren im letzten Jahrtausend noch notdürftig zusammengeschraubte Regalböden Ablagefläche für Prospekte, so sind es heute hochwertige Prospektständer aus Metall, Stahl oder Polycarbonat. Viele dieser Prospekthalter kann man als wahre Ingenieurskünste bezeichnen und standsicher sind die Prospekthalter heute durch die Bank.

Gerade in den letzten Jahren hat sich in diesem Segment viel getan. Feste Materialien wurden erschwinglich und neue Bearbeitungstechniken haben Ihr übriges zum Erfolg von Messe Prospektständer beigetragen.

Aus Platzmangel und aus Kostengründen sind viele faltbare Prospektständer für Messen anzutreffen. Diese haben den großen Vorteil einer hohen Flexibilität. Nachts können mobile Prospektständer in einer Kabine verschlossen werden. Die Mitnahme im Zug oder Flugzeug als Handgepäck ist üblich.

Die Mehrzahl der faltbaren Prospektständer sind im Zick-Zack-Stil erstellt. Dadurch können Prospekte beidseitig ausgelegt werden. Auf Messen und Events mit Lauffläche von großem Vorteil. Die Prospekte werden von einer viel höheren Anzahl von Besuchern wahrgenommen.

Das Gegenteil von diesen sehr mobilen Prospekthaltern sind stationäre Prospektständer für Messen. Auch Wandprospekthalter spielen auf Messen eine immer höhere Bedeutung, da so weniger kostbare Standfläche verloren geht.

Prospektständer in stationärer Form sind in der Regel mit mehr Design behaftet, sind ansprechender. Neben der Funktionalität spielt auch die eine große Rolle.

Prospektständer und Prospektregale sind oftmals nicht zu unterscheiden. Der Übergang ist fließend. Beide Baureihen können eine hohe Anzahl an Informationsträgern aufnehmen. Am ehesten kann man sagen, dass Prospektregale für Messen mobiler sind – mit Rollen versehen sind. Auch sind die Regalsysteme sperriger im Transport.

Am Ende des Tages zählt nur der Erfolg! Anders gesagt, das Design muss zu Ihrem Firmenimage passen. Mit einem poppigen Prospekthalter auf einer seriösen Messe wird man vielleicht Gelächter hervorrufen, aber keine qualifizierten Kontakte hervorbringen. Messe Prospektständer müssen das gewünschte Publikum ansprechen.

Mobiler Messestand auf internationalen Messen – MesseTipps (62)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auch auf internationalen Messen brauchen Sie sich mit einem mobilen Messestand und einem faltbaren Prospektständer nicht zu verstecken.

Individuelle Messestände sind hochwertig

mobiler Messestand Black&Decker 3 x 6 mSie brauchen sich auf großen Messen mit einem hochwertigen mobilen Messestand nicht zu verstecken. Meist ist es so, dass Grafiken auf mobilen Messeständen aktueller und moderner sind als bei Sytemständen.

Dies liegt unter anderem daran, der Grafikwechsel bei mobilen Messständen wesentlich zeitnaher möglich ist als bei früher geplanten Messeständen des Veranstalters.

Mit unter müssen Sie bei dem Veranstalter die Grafiken über Monate vorher einreichen. Aktuelle Modelle und gerade erprobte Entwicklungen können da nicht mehr berücksichtigt werden.

Bei mobilen Messeständen lassen sich Grafiken noch eine Woche vor Messebeginn drucken und per Handgepäck mitbringen. Aktueller kann nichts sein.

Im allgemeinen stehen die Produkte in Vordergrund. Diese werden in vorderster Reihe präsentiert. Grafiken im Hintergrund sind nur für das Auge. Diese sind zwar zur Optik und zur Aktualität von Bedeutung, ersetzen aber eben nicht das Produkt oder die Dienstleistung an sich.

Bitte nicht falsch verstehen! Grafiken an der Wand eines mobilen Messestandes sind immer von Bedeutung. Diese locken Besucher an. Auch sind Bilder und Texte Hingucker.k

mobiler Messestand Expand LinkWall – AnimationWie Sie sicherlich wissen, sind firmenbezogene Motive aller Art eine Lektion, die Ihre Mitbewerber erst einmal nachahmen müssen. Besucher wissen Einblicke in den Produktionsprozess zu schätzen. Diese spiegeln eine gewisse Offenheit und Sicherheit wider.

Vertrauen ist auch zu Zeiten von Internet und Multimedia von entscheidender Bedeutung. Kein Kauf findet ohne Vertrauen statt.

Prospektständer Messe ergänzt mobilen Messestand

Unbestritten ist, dass ein Prospektständer für Messen die ideale Ergänzung zu einem mobilen Messestand ist. Prospekte landen auf dem Schreibtisch des Interessenten. Daher sind diese wesentlich interessanter als ein QR-Code.

Messe ProspektständerDaher darf ein Prospektständer Messe nie bei der Messeplanung fehlen. Ohne diese Ergänzung verlieren Sie ohne mit den Wimpern zu zucken Kunden.

Man kann nie wissen, was den Messeerfolg ausmacht. Ein aktueller mobiler Messestand und Prospektständer für Messen sind von entscheidender Bedeutung.

Prospektständer für Messen individualisieren – MesseTipps (58)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Prospektständer für Messen sind zumeist erste Anlaufstelle auf dem Messestand oder auch im Umfeld davon. Ein Logo oder ein bekannter Slogan Ihres Unternehmens signalisiert dem Besucher auf Anhieb, welche Prospekte er erwarten kann.

Messe Prospektständer steigern Ihre Bekanntheit

Messe ProspektständerMessen sind dafür da, Präsenz zu zeigen. Ob Sie Neuheiten darbieten oder aus anderen Gründen an einer Veranstaltung teilnehmen, ist eine hier nicht beleuchtete Sache. Egal ob großer Konzern oder mittelständischer Unternehmer: ganz wichtig ist es in den Köpfen der Besucher in positiver Erinnerung zu bleiben.

Ein bewährtes Mittel sind Prospekte in speziellen Prospektständer für Messen. Im Gegensatz zu den handelsüblichen Modellen, bieten diese Modelle auch die Möglichkeit Ihr Firmenlogo im Sichtbereich des Betrachters zu integrieren. Die physische Wahrnehmung ist auch in Zeiten von Smartphone & Co. der bisher unerreichbare Marketingvorteil von Messen, Events und Kongressen.

Im Gegensatz zum Internet und den damit in Verbindung stehenden Gerätschaften, bleiben Erlebnisse in der realen Welt wesentlich nachhaltiger in Erinnerung. Ein Artikel in Onlinemedien oder eine Anzeige auf einer Homepage sind nach wenigen Sekunden wegen der Reizüberflutung in der virtuellen Welt sehr schnell in Vergessenheit geraten – zumeist für immer.

Dagegen ist ein Katalog auf dem Schreibtisch oder im Regal dauerhaft präsent. Nicht nur, dass man im Idealfall mehrmals täglich das Logo wahrnimmt, sondern auch die Entnahme im Prospektständer für Messen spielt im Unterbewusstsein eine entscheidende Rolle.

Prospektständer als Markenbotschafter

Prospekthalter mit dem Logo zu versehen, ist die Königsdisziplin. Neben einer wesentlich höherwertigeren Wahrnehmung, spielt auch die dauernde Sichtbarkeit eine große Rolle bei Kaufentscheidungen. Oft im Sichtfeld eines Interessenten bedeutet nichts geringeres als Kompetenz, hochwertig und Marktführerschaft. Was wollen Sie mehr?

Ein anderes Themenfeld ist die Beschriftung eines Messe Prospektständer zur besseren Orientierung. Absolut lobenswert ist, wenn die einzelnen Prospektfächer Hinweise darauf geben, was in den entsprechenden Katalogen und Flyern zu finden ist. Bitte aber nur aussagekräftige Stichworte verwenden. Mehrzeilige Texte werden so gut wie gar nicht gelesen. Oder beugen Sie sich vor einen Prospektständer und lesen das Kleingedruckte? Ich kenne niemanden.